Wie kann ich das Momoyoga-Team erreichen?

Hast du schon im Hilfe-Center nachgeschaut, alle unsere Guides durchgelesen, unsere Anleitungsvideos angeschaut und immer noch keine Antwort auf deine Frage gefunden? Dann schreib uns einfach eine E-Mail an info@momoyoga.com. Wir bieten dir werktags von 9:00 bis 16:30 Uhr MESZ Online-Support per E-Mail.

Damit wir dir so gut wie möglich helfen können, lies bitte diesen Artikel, um zu erfahren, was wir von dir brauchen, wenn du uns eine E-Mail schickst.


Wir sind echte, freundliche Menschen ?

Unser Kundenservice ist persönlich. Unser Support-Team besteht aus echten, freundlichen Menschen, die von unserem Büro in den Niederlanden aus arbeiten. Wir freuen uns, von dir zu hören, deine Fragen persönlich zu beantworten, deine Probleme so schnell wie möglich zu lösen und dir bei der Einrichtung deines Accounts zu helfen. Wir freuen uns auch über dein Feedback zur Software, da wir von allen Yogalehrer:innen viel lernen können.


Wie wir zum Telefon-Support stehen

Wir bieten keinen Telefon-Support an, weil wir ehrlich gesagt nicht glauben, dass wir am Telefon genauso gut helfen können. Außerdem können wir so die Kosten für Momoyoga so niedrig wie möglich halten. Wir versuchen, Momoyoga einfach zu halten. Du solltest ohne Anleitung oder Schulung mit Momoyoga starten können.

Für einige Kunden ist der fehlende telefonische Support ein Grund, sich gegen Momoyoga zu entscheiden, was wir vollkommen verstehen, aber wir bieten diesen Service einfach nicht an. Deshalb möchten wir dir die wichtigsten Gründe für unsere Entscheidung für den Online-Support erläutern (bitte hass uns nicht dafür ?):

  • Von unseren Computern aus können wir deinen Account einsehen, deine Einstellungen überprüfen, unsere Datenbank durchsuchen, Kolleg:innen konsultieren und auf andere Informationen zugreifen. Auf diese Weise können wir Probleme sofort beheben, ohne dass du lange in der Warteschleife hängst.
  • Die Entwicklung und Wartung von der Software ist hauptsächlich ein visueller Prozess. Wir bitten dich oft, uns Screenshots, vollständige Beschreibungen, Beispiele und Links zu schicken, damit wir genau sehen können, was du siehst. Ebenso können wir dir alle Infos mit Screenshots, Links und anderen Details schicken, damit wir dir so gut wie möglich helfen können und du die Infos in Ruhe nachlesen kannst.
  • Wir können das Problem schnell auf den Grund gehen und die Details anschauen, ohne dich (oder andere Kunden) in der Warteschleife zu halten.
  • Wir können unsere Zeit besser nutzen und besser planen. So können wir schneller arbeiten und zielgerichteter planen. Auf diese Weise können wir viele Kunden an einem Tag bedienen.
  • Mit dem Online-Support können wir alle Daten an einem Ort erfassen und speichern. Wir können diese Daten sortieren und für die Erstellung von Plänen zur Weiterentwicklung der Software nutzen. Außerdem haben wir immer Zugriff auf bereits gestellte Fragen und müssen dieselben Fragen nicht so oft stellen, da wir auf ältere Informationen in früheren E-Mail-Konversationen zugreifen können.

Wie unsere Entscheidung zustande kam (von unserem Co-Founder Ingo)

Ein Start-up wird durch unzählige kleine Entscheidungen geprägt, die man treffen muss. Das fängt am ersten Tag an und geht – wie bei Momoyoga – seit 8 Jahren so. Dank all dieser Entscheidungen haben wir jetzt ein Unternehmen geschaffen, auf das wir stolz sind und in dem wir gerne arbeiten.


 

Joost und ich sind beide Unternehmer, die es lieben, anderen zu helfen. Wenn du uns an einem Samstagmorgen triffst und uns nach Momoyoga fragst, beantworten wir gerne deine Fragen. Gleichzeitig wissen wir, dass man ein nachhaltiges Unternehmen nur führen kann, wenn man seine Zeit gut einteilt. Wir kennen beide viele überarbeitete Unternehmer, die auch an ihrem freien Abend noch ans Telefon gehen, um ihre Kunden zufrieden zu stellen. So wollen wir unser Leben nicht gestalten: Wir arbeiten, um zu leben, und leben nicht, um zu arbeiten.

Eine gute Möglichkeit, Kundenservice mit einer gesunden Work-Life-Balance zu verbinden, besteht darin, diesen Prozess asynchron zu gestalten. E-Mails sind dafür perfekt geeignet: Du kannst rund um die Uhr Fragen stellen und beantworten, aber das muss nicht alles gleichzeitig passieren.

Diesen asynchronen Ansatz wenden wir bei Momoyoga konsequent an. Unser Team arbeitet hart daran, Momoyoga zur einfachsten und intuitivsten Yoga-Studio-Management-Software zu machen. Dank unseres asynchronen Ansatzes geht das nicht auf Kosten anderer Dinge: Wir essen jeden Tag gemeinsam zu Mittag, halten regelmäßige Meetings ab, und wenn jemand zum Zahnarzt muss oder eine Nachteule ist, kommen wir entgegen.

Unsere Philosophie: Wir glauben, dass jeder ein Recht auf eine gesunde Work-Life-Balance hat. Zwischen Studio-Management und Zeit auf der Matte. Wir wollen, dass Momoyoga dir Zeit zurückgibt, sowohl für dein persönliches als auch für dein berufliches Wachstum. Das gilt auch für unser eigenes Team.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren